Lange ließ er dieses Jahr auf sich warten.
Jetzt ist er da - geballt und heftig und irgendwie auch schon wieder ein wenig lästig.
Der Sommer 2015.
Aber...so...im laufenden Büro-Alltag???
Sorry - geht die Hitze gar nicht.
Eine Störung im Betriebsablauf nach der anderen.
Deo versagt.
Kreislauf versagt.
Schuhwerk ist schwierig.
Klamotten sowieso.
Schlafen - viel zu warm dazu.
Temperaturen im Büro (Glasfassade und fehlende Klimaanlage sei dank) wie auf einer Mittelmeerinsel.
Leider fehlt das Meer...und überhaupt...alles andere auch.
Kunden genervt, Kollegen genervt, Partner genervt, Kater genervt, man selber genervt - kurzum:alle genervt.
Da hilft nur eins: Augen zu und durch. Irgendwie.
Seelenfutter kann auch helfen - wie immer.
Und was geht bei uns immer?
Pasta!
Nein - bloß nicht bei den Temperaturen mit schwerer Soße oder als Auflauf.
Aber mit so einer schlichten und ehrlichen Nudel auf du-und-du - ja, da kann der Feierabend doch noch was werden.
Selbstgemachte Nudeln sind volle Lotte "yummy" und eigentlich auch recht unkompliziert.
Hier heute unser Hausmacher-Tagliatelle-Rezept:
Tagliatelle
Grundteig
100g Mehl (Type 405 oder das italienische "doppio zero" 00)
1 Ei
Das ergibt im Schnitt eine Portion und lässt sich beliebig vervielfachen.
200g Mehl
2 Eier
300g Mehl
3 Eier
400g Mehl...na...ihr könnt es euch ausrechnen.
Das Mehl gebt ihr zusammen mit dem Ei/den Eiern in eine Schüssel.
Wie ohne Salz?
Ja - vollkommen ohne Salz.
Die Nudeln lassen sich damit in einem offenen Gefäß und in Lagen (getrennt durch Haushaltspapier) auch etliche Tage aufbewahren o h n e dass sie Wasser ziehen.
Salz wird üppig ins Nudelwasser gegeben - das reicht vollkommen.
Zurück zum Teig.
Wie gesagt - Mehl und Ei(er) verrühren und durchkneten, bis er elastisch und glänzend ist.
Evt. noch ein wenig Mehl einarbeiten.
Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln oder in einen Gefrierbeutel packen.
Für ca. 30 - 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Je nach Teigmenge nach der Ruhezeit diesen in 4-6 Stücke teilen.
Diese kleineren Portionen machen das Ausrollen einfacher.
Immer nur ein Teigstück bearbeiten - die anderen abgedeckt zur Seite legen (trocknen schnell aus).
Wir haben eine kleine Nudelmaschine - aber mit dem Nudelholz geht es auch einigermaßen.
Wichtig ist, dass die Teigplatten dünn ausgewalkt werden - dann werden sie nach Wunsch geschnitten und anschließend ca. eine halbe bis eine Stunde getrocknet. Das geht flach auf einem Brett liegend oder wie Wäsche auf der Leine hängend.
Die Nudeln benötigen nur eine Kochzeit von 2-3 Minuten - wie gesagt...ordentlichen Schwupp Salz ins Kochwasser geben.
Pesto in allen Variationen ist perfekt für diese Nudel.
Wie wäre es z.B. mit einem Petersilien-Walnuss-Pesto?
Anders als sein Basilikum-Bruder ist diese Variante sehr viel preiswerter....
Petersilien-Walnuss-Pesto
Ihr braucht (für ein Glas von ca. 220ml)
60g Walnusskerne - gehackt
40g frische Petersilie - auch bereits vorgeschnitten -
15g geriebenen Peccorino oder Parmesan (wir haben Grana Padano verwendet)
1 Knoblauchzehe - fein gewürfelt -
75ml Olivenöl
Salz
Alle Zutaten - bis auf das Olivenöl und das Salz - im Mixer fein zerkleinern. Dann das Olivenöl zufügen und nochmals ein paar Sekunden durchmixen. Anschließend mit Salz abschmecken.
Nach Bedarf noch ein wenig Olivenöl zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Voilà!
Auch unsere anderen Pesto-Sorten (Basilikum-Pesto, Walnuss-Ricotta-Pesto) oder natürlich die Tomatensauce von letzter Woche sind klasse zu diesem Nudelrezept.
Sia von Sia's Soulfood hat derzeit ein Nudel-Event ausgeschrieben (klick).
Gerne reichen wir diesen Beitrag bei ihr ein.
Nun versuchen wir noch ein wenig den Abend zu genießen - es gießt draußen übrigens gerade wie aus Kübeln.
Vielleicht wäre ein kleiner Tanz im Regen gar nicht so übel...
Macht es gut - bis nächsten Sonntag!
Hallo Ihr,
AntwortenLöschenbin gerade durch das Pasta Event auf euch gekommen.
Habe auch selbstgemachte Nudeln gekocht bzw. verschenk aber eure Bilder bzw. die ganze Seite ist ja der Knaller.
Freue mich darauf hier gleich so richtig durchzustöbern!
Einen schönen Abend euch!
Huhuu Nathalie!
LöschenAch wie toll, dass es dir bei uns gefällt.
Danke für deinen lieben Kommentar!
Bis bald, ja!?
Eine schöne Restwoche - Petra und Michael
Hallo ihr zwei,
AntwortenLöschenalso ich genieße diese herrlichen Temperaturen total :-) Bei mir geht bei den Temperaturen zurzeit auch immer eine leckere Pasta :-) Toll, dass ihr dabei seid und dann noch mit selbstgemachten Nudeln :-) Das sieht einfach super lecker aus.Vielen Dank für euren Pasta-Beitrag.
Viele liebe Grüße
Sia
Moin Sia!
LöschenÜber deine Event-Ausschreibung haben wir uns bärig gefreut - wie gesagt...Nudeln gehen bei uns immer...
Wir sind gespannt, was alles so für Rezeptvorschläge zusammenkommen.
Viele Grüße von uns - Petra und Michael