Kennt ihr das?
Es gibt Tage, da zieht sich etwas ganz Beherrschendes durch den Alltag.Das kann was ganz Tolles sein.
Wie z.B. unser Apfeltag (klick). Der war so klasse und hat unsere Herzen so hüpfen lassen, dass die paar Stunden dort auf dem Hof auch noch in den nächsten Tagen vollkommen präsent waren und die Erinnerung daran uns im Kreis grinsen ließ.
Tja...und dann gibt es auch noch das komplette Gegenteil.
Bei einer Befragung, wie wir denn so unsere 42. Kalenderwoche 2014 beschreiben würden, wäre ganz klar unsere Antwort "gruselig".
Die letzte Woche war einfach nur "gruselig".
Es begann bereits Montag.
Montag = Tag 1 nach dem Herbsturlaub.
Ein Gefühl wie "zurück in den Knast nach ausgiebigem Freigang".
Sagt alles, oder?
Nix ist gut an solch einem Tag. Aber auch so gar nix.
Alles ist "gruselig".
Dienstag kam der Streik der GDL.
Kein Zug sollte fahren ab 14:00 Uhr.
Bei uns fuhr die DB bereits ab 5:00 Uhr morgens schon nicht mehr.
Und Mittwoch auch nicht.
Und weil es so nett war: Donnerstag auch noch nicht.
Wie war das noch? "Sänk you for träwelling Deutsche Bahn".
Nicht ein noch so ein kleines.
Alles einfach gruselig.
In der Firma gab es zudem eine EDV-Umstellung.
Ganz großes Kino.
Wir werden auch in der kommenden Woche noch unseren "Spaß" daran haben.
Ach, was sag ich - die nächsten Wochen.
Und weil das alles so schrecklich "gruselig" war, musste es auch irgendwie ein passendes Rezept dazu sein.
Mit Grusel-Faktor sozusagen.
Ähmmm....das Bestreuen mit den Kokosflocken hatte es in sich und reihte sich in das bekannte Motto ein, wie Faust auf's Auge.
Wie bitteschön soll der Rand einer Torte Kokosflocken erhalten, ohne dass entweder die Küche anschließend aussieht wie Schlachtfeld, oder Torte extreme Schieflage bekommt?
Grummel....nicht lustig!!!!!
Ging dann aber mit Hilfe eines Messers doch noch irgendwie.....
Aber der Reihe nach:
Möhren-Kokos-Torte
(aus dem Buch "Torten" von Linda Lomelino)
Möhrenboden
150g Butter3 große Eier
120g Zucker
120g heller Muskovado-Zucker (heller Rohrohrzucker)
1TL Vanillezucker
180g Weizenmehl
2TL Backpulver
1 1/2TL Natron
1TL Zimt
250g Möhren
100g Walnüsse
150g Apfelmus
Backofen auf 175°C vorheizen.
Zwei Backformen von etwa 15cm Durchmesser einbuttern und bemehlen.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Eier, Zucker und Muskovado-Zucker hell und schaumig aufschlagen.
Butter und Vanillezucker untermischen und noch ein wenig weiterrühren.
Mehl, Backpulver, Natron und Zimt mischen und zum Teig sieben.
Alles nur kurz zu einem Teig verrühren.
Die Möhren schälen und fein reiben.
Nüsse hacken.
Möhren, Nüsse und Apfelmus unter den Teig heben und diesen gleichmäßig auf die Formen verteilen.
Teigböden im Ofen ca. 40-45 Minuten backen.
Abkühlen lassen
Frischkäsecreme
100g zimmerwarme Butter
300g Doppelrahmfrischkäse (oder anderer Frischkäse)
200g Puderzucker
1TL Vanillezucker
Die Butter cremig-hell aufschlagen.
Den Frischkäse zufügen und alles zu einer glatten, dicken Masse verrühren.
Gedanken an die Kalorien ausschalten.
Puderzucker und Vanillezucker dazugeben und kräftig unterrühren.
Falls die Creme noch zu weich ist, diese eine Weile in den Kühlschrank stellen.
Dekoration
100g Kokosraspel
In diesem Falle noch 3 "Geister"
Die Torte zusammensetzen:
Die beiden Tortenböden horizontal halbieren, um vier dünne Böden zu erhalten.
Dann den vierten Boden mit der Schnittseite nach unten auflegen (um "oben" eine glatte Ebene zu erhalten).
Die Torte rundum mit der verbliebenen Creme überziehen, dann mit einer Schicht Kokosraspel dicht bestreuen.
Hach - der Brüller!
Ist eine Riesen-Sauerei - macht überhaupt keinen Spaß und sorgt mehr oder weniger für Stress.
Seufz.
Tipp: die Kokosraspeln auf eine Messerklinge geben und dann andrücken.
Und da das irgendwie verdächtig nach "Halloween" aussieht, haben wir uns mal kurz im Netz umgesehen und ein laufendes Blog-Event dazu gefunden.
Wie klasse!
Dani von "Fabulousfood" hat ein "Trick or treat"-Event ausgerufen.
Falls ihr selber Lust bekommen solltet, daran teilzunehmen - bis 25. Oktober habt ihr noch Zeit!
Wie war eure Woche?
Seid ihr auch vom Bahnstreik betroffen gewesen (oder vielleicht aktuell noch)?Sonst alles glatt gelaufen?
Macht euch noch einen schönen Abend.
Es gibt übrigens keinen Tatort, sondern Polizeiruf 110.
....gruselig.....
;)
Nächsten Sonntag wird übrigens die Uhr wieder zurück gestellt und wir können eine Stunde länger Wochenende zelebrieren.
Wenn das nicht prima Aussichten sind!
Donnerwetter sieht das gut aus!!
AntwortenLöschenDas is richtig, richtig toll geworden!
Freu mich sehr über deinen Beitrag :)
Liebe Grüße
Dani
:) Freu!!!
LöschenJa...die Torte war wirklich super saftig und nussig.
Wir hatten auch insgesamt viel Spaß bei dem Thema und waren super happy, dass du das Event (mit dem tollen Banner) ausrichtest. Danke nochmal!
Liebe Grüße von hier
Petra und Michael
Ein herrlicher Beitrag zum Trick or Treat. Danke, dass ihr mich auf dieses Event aufmerksam gemacht habt! Viel Erfolg. Ich bin sicher, euer Beitrag schmeckt köstlich.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Janine
Hallo Janine!
LöschenPrima, dass du auch teilnimmst!
Ja - die Torte mochten wir gerne. Die leichte Zimt-Note rundete den Geschmack bärig ab.
Nur die Kokosraspel-Aktion war ein bisschen...ähmm....speziell.
Ist noch ausbaufähig. Aber: war der erste Versuch für uns mit so einer Rand-Deko.
Beim nächsten Mal funzt es bestimmt schon besser.
Hoffnung...seufz.
Hab eine schöne Zeit!
Petra und Michael